Struktur

Zwei Jahre muss ich noch arbeiten, bis ich, wenn auch mit Abzügen, Rente beziehen kann. Immer häufiger beschäftigt mich dieses Thema und wird Gegenstand meiner Gespräche. Auch wenn mich meine Arbeit sehr anstrengt und ich mir sehnlichst wünschte, mehr Energie für mich übrig zu haben, frage ich mich, wie das wohl sein wird, nicht mehr zu arbeiten. Die Schule gibt eine feste Struktur vor, des Tages, der Woche, des Jahres. Wie wäre es wohl ohne diese Struktur? Von Frühjahr bis Herbst wird mich mein Garten beschäftigen, mir Sinn und Freude geben. Was aber werde ich an verregneten und grautrüben Tagen machen? Und was von November bis zu den ersten schönen Tagen im Frühling? Das beunruhigt mich schon. Wird mir irgendwann die Decke auf den Kopf fallen? Noch habe ich Zeit, mich mit diesem Gedanken, ohne vorgegebene Struktur zu sein, anzufreunden und mich darauf vorzubereiten.

Nach oben scrollen